Schutzzäune: stark, flexibel, wichtig Das clevere Konzept für Arbeitssicherheit und Raumaufteilung hält Maschinen nicht nur in angemessenem Abstand zu den Mitarbeitern. Ein modulares Prinzip koordinierter Komponenten ermöglicht auch eine schnelle und einfache Montage. Stützen, Wände, Türen, Ecken – hier verbindet sich einer mit dem anderen. Verschiedene Elementbreiten und Systemhöhen eröffnen jedem Unternehmen eine Vielzahl von maßgeschneiderten Raumlösungen.
Mitarbeiter, Maschinen, Anlagen, Roboter, Lagerung und Logistik sind hinter den Schutzzäunen sicher. Die Konstruktion verleiht den einzelnen Elementen die nötige Stabilität bei einem geringen Gewicht. Dies zahlt sich vor allem bei der Montage, aber auch beim Umbau und der Demontage aus. Neue Maschinen und Arbeitsplätze lassen sich mit Maschinenschutzvorrichtungen sicher einrichten. Die Vielzahl von Wandelementen, Bodenstützen und Türkonstruktionspaketen ermöglicht eine unkomplizierte Erweiterung oder Verkleinerung von verschlossenen Räume und Arbeitsplätzen. Wandelemente können in wenigen Schritten zu Flügeltüren oder Schiebetürelementen umgebaut werden, das flexible Türscharnier wechselt in kürzester Zeit die Seite. Mobile Schutzzäune werden genauso schnell montiert wie zerlegt und können bis zur erneuten Verwendung zwischengelagert werden.
Schutzzäune – vom Schutzsystem zum Raumsystem Die Maschinensicherheit in der Fertigung ist von größter Bedeutung. Obwohl viele Optionen für Sicherheitskomponenten implementiert werden können, sind Sicherheitszaunsysteme eine relativ einfache Lösung, um den Schutz der Mitarbeiter zu maximieren. Diese Systeme schaffen nicht nur eine sicherere Arbeitsumgebung für Maschinenbediener und Mitarbeiter, sondern bieten auch eine Reihe von allgemeinen Geschäftsvorteilen.
Schutzzäune stellen eine physische Barriere zwischen Maschinenbetreibern und potenziell gefährlichen Maschinen dar. Sie schützen vor Unfällen, bei denen Gerätebetreiber und andere Mitarbeiter die an umliegenden Maschinen arbeiten, verletzt oder sogar getötet werden können. Unfälle sind nicht nur tragisch, sondern in vielerlei Hinsicht teuer und auch vermeidbar. Schutzzäune erhöhen nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter und eliminieren Kosten, sondern minimieren auch den Verschleiß der Geräte, wodurch der Betrieb optimiert und die Lebensdauer verlängert wird.
Die verschiedenen Schutzzäune im robusten Design Wenn die Sicherheitsanforderungen der Mitarbeiter erfüllt sind, kann das gesamte Unternehmen effektiver arbeiten. Durch die Implementierung von Sicherheitszäunen in der Einrichtung können sich die Mitarbeiter darauf verlassen, dass sie vor Gefahren geschützt sind. Dadurch werden die Maschinen effizienter betrieben. Durch die Minimierung von Sicherheitsrisiken, Störungen im Arbeitsbereich und Ausfallzeiten der Maschine unterstützen Schutzzäune den gesamten Produktionsprozess bei optimaler Kapazität.
Alle unsere Schutzzäune haben ein extrem stabiles und robustes Design. Die Elemente z.B vom Schutzzaun Schutzzaun OptiSafe ™ habent einen 20 x 20 Millimeter dicken quadratischen Rahmen. Das System wird standardmäßig mit drei Millimeter Polycarbonat-Scheiben geliefert. Eine 4 mm Scheibenlösung kann auch angeboten werden. Diese können mit klaren oder rauchfarbenen Scheiben ausgestattet werden. Farbige Varianten sind ebenfalls möglich.
Zu den verschiedenen Versionen zählen:
- Gitter-Schutzzäune
- Blechelemente
- und auch Polycarbonatsysteme.
Diese bewahren Mensch und Maschine in gewissem Maße auch vor Funken sowie heißen und gefährlichen Flüssigkeiten. Beide Varianten verhindern wirksam, dass umherfliegende Teile und Späne in den Außenbereich der Anlage gelangen können. Sondergrößen und abweichende Designs können auf Anfrage für beide Varianten zur Verfügung gestellt werden. Durch die barrierefreie Durchsicht der Polycarbonatelemente kann der Anwender die Prozesse gut verfolgen und überwachen. Durch das klare Design wird die Maschine/Anlage deutlich aufgewertet.